ACHTUNG: Dies ist die Seite für erwachsene Anfänger*innen. Angehende Jugendruder*innen unter 18 Jahren schauen bitte zum Jugendrudern!

Warum sich Rudern lernen auszahlt: 

– Keine Sportart trainiert sämtliche großen Muskelgruppen umfassender als Rudern.
– Das Verletzungsrisiko ist gleich null.
– Rudern ist höchst gelenksschonend.
– Rudern ist Einzel- und Teamsport. Heute im Einer mal Ruhe von allem, morgen im Achter gemeinsam um die Bestzeit kämpfen – diese Wahl haben Sie nur beim Rudersport.

In 12 Stunden (6 Einheiten zu je 2 Stunden) bringt Ihnen eine Betreuerin oder ein Betreuer das Rudern bei.

 

Was wird gelernt und gemacht:

Je nach persönlicher Begabung und Motivation kann das Programm durchaus unterschiedlich ablaufen. Ziel der Ausbildung ist es, das Rudern soweit zu beherrschen, um selbstständig in Ruderbooten ausfahren zu können.

  • Kennenlernen des Materials
  • Bootshandhabung
  • Training am Ruderergometer
  • Training am Rudergerät auf dem Bootssteg
  • Ausfahrten im C-Vierer („C“ kennzeichnet ein etwas breiteres Übungsboot)
  • Ausfahrten im Übungseiner

Voraussetzungen

Um in ein Ruderboot steigen zu können, sind gewisse körperliche Voraussetzungen notwendig:

  • Körpergröße über 140cm (wichtig bei Kindern)
  • Schwimmer/in

Anmeldung

Bevor Sie sich dazu entscheiden, den gesamten Kurs zu absolvieren, können Sie sich bei der ersten Kurseinheit einen Einblick in die Ruderwelt und in unseren Verein verschaffen. Kosten für die Schnuppereinheit: € 50.

Danach können Sie sich entscheiden, ob Sie den Kurs fortsetzen und die verbleibenden 5 Einheiten absolvieren wollen (+ € 250) oder nicht.

Zwecks Anmeldung zum Anfängerkurs nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Betreuerteam unter training@wrc-pirat.at auf. Die Schnupperkurse finden immer am Samstag statt. Die Anmeldung für die restlichen 5 Einheiten erfolgt nach dem Schnuppertermin. Hier werden dann an unterschiedlichen Wochentagen Kurse angeboten. Die Einheiten des Kurses finden dann 5x hintereinander an dem gewählten Wochentag statt.

Es gibt auch die Option, die (Schnupper)Kurse im Gutscheinformat zu verschenken – weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Kosten

Die Preise für die jeweiligen Kurse teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Nach Abschluss unseres Ruderkurses würden wir uns freuen, wenn Sie sich dafür entschließen, unserem Verein als Mitglied beizutreten.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist unter Mitgliedschaft zu finden. Ab Juli wird der Beitrag aliquot verrechnet. Beispiele: Eintritt im Juli: Halber Beitrag, Eintritt im November (2 Monate, also ein sechstel des Beitrags). Für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren entstehen keine Kurskosten (siehe Jugendrudern).

Kontakt

Matthias „Joey“ Jaksch, Kursleitung Wiener Ruderclub Pirat
training@wrc-pirat.at

Gemeinsames Rudern für Mitglieder

Wer schon den Anfängerkurs erfolgreich absolviert und Lust auf mehr hat, für den besteht die Möglichkeit, 1x pro Woche am gemeinsamen Rudern teilzunehmen. Für mehr Information fragt eure Kursleiter!

Motto: hinkommen, Leute treffen, Mannschaften bilden, sich gegenseitig helfen, voneinander lernen, gemeinsam üben.